
Das Projekt unserer Pfarrei „Abendessen für Leib & Seele“ möchte auch in diesem Jahr für die Bedürftigen unserer Stadt wieder ein Weihnachtsessen organisieren.
Sie können uns dabei helfen:
„Weihnachtsessen für Leib und Seele“ weiterlesenKatholische Kirche in Lübeck und Umgebung
Das Projekt unserer Pfarrei „Abendessen für Leib & Seele“ möchte auch in diesem Jahr für die Bedürftigen unserer Stadt wieder ein Weihnachtsessen organisieren.
Sie können uns dabei helfen:
„Weihnachtsessen für Leib und Seele“ weiterlesenDas musikalische Feuerwerk im Advent!
Mit Blues und Pop, Ballade und Swing in der Adventszeit haben schon im vergangenen Jahr die Kieler Musiker Georg Schroeter, Marc Breitfelder, Marcus Schröder und ihre phantastische Sängerin MayaMo das Publikum in der Propsteikirche begeistert. Nun kommt das Ensemble wieder nach Lübeck, zur Jubiläumstour – denn es gibt diese Konzertreihe jetzt seit zehn Jahren!
„Mit Musik Gutes tun“ ist auch 2024 Gedanke der 21 „Home for Christmas“- Konzerte, und so werden wieder Spenden gesammelt für die Initiative „EinfachHelfen.SH – Gemeinsam für Kinder“, der nach der letzten Konzertreihe durch Home for Christmas-, Sparkassen- sowie Publikumsspenden ein Scheck über 40.000 € überreicht werden konnte.
Bild: Künstler
Am Sonntag, dem 15. Dezember, dem 3. Advent, laden wir herzlich ein zu unserer ersten „Lebendigen Krippe“ – nach der Heiligen Messe um 11:15 Uhr, die zum Sonntag Gaudete vom Propsteichor Lübeck musikalisch gestaltet wird. Die Besucher erwartet im großen Kirchenportal die wundervolle Weihnachtsgeschichte hautnah, wenn die Szene von Jesu Geburt nachgestellt wird. Lassen Sie sich überraschen!
„Lebendige Krippe“ weiterlesenAm Donnerstag, dem 12. Dezember, lädt das Frauenvokalensemble INTONARE unter der Leitung von Darko Bunderla um 19.00 Uhr zum Adventskonzert „O magnum mysterium“ in die Lübecker Propsteikirche Herz Jesu ein.
„Adventskonzert mit dem Ensemble Intonare“ weiterlesenAm 7. Dezember um 18:00 Uhr gedenken wir gemeinsam mit dem Verein Flamme der Hoffnung – The Flame Of Hope verstorbener Kinder. An diesem Tag wird auch ein Fenster für sie eine ganze Nacht erleuchtet. Das aufstrahlende Licht macht die Familien sichtbar, die sonst mit ihrer Trauer, ihrem Schmerz und ihrem Zorn im Verborgenen bleiben.
Sie sind herzlich eingeladen nach St. Bonifatius, Wickedestraße 74, zu kommen und für die Familien mitzubeten.
Der Advent sagt: Alles könnte auch anders sein.
Welt, Kirche, Beziehungen, ich selbst.
Alles soll anders sein! Gottes Herrschaft ist die Alternative.
Der Psalter, Gebetbuch des Judentums und der Kirche, spielt das Verlangen nach Veränderung durch: größere Gerechtigkeit; Frieden, der nicht gebrochen wird; das Ende von Armut und Gewalt.
Die Bildkraft der Psalmen ist eingegangen in die Liturgie, in das Gotteslob, in unsere Vorstellungen. Die Advents-Bibelschule geht dem an drei Abenden – jeweils von 19:15 bis 21:00 Uhr ins Haus der Begegnung, Parade 4 (Innenstadt) – nach. Am 5. Dezember steht der Abend unter dem Motto „Gerechtigkeit“, am 12. Dezember geht es um „Frieden“ und am 19. Dezember widmen wir uns dem Motiv „Jesus, der Messias“.
„Bibelschule im Advent“ weiterlesenDer Oktober-Newsletter mit zahlreichen interessanten Ankündigungen und Berichten ist da.
Falls Sie ihn nicht abonniert haben, laden Sie ihn sich gerne herunter (Bild anklicken).
Wenn Sie den Newsletter in Zukunft automatisch bekommen wollen, besuchen Sie die Anmeldeseite …
Ältere Newsletter finden Sie jetzt in unserem Archiv …
„Mache dich auf und werde licht“, „Kündet allen in der Not“, „Machet dem Herrn die Wege bereit“: Vertraute Verse aus adventlichen Kirchenliedern bilden in diesem Jahr das Leitmotiv des Online-Adventskalenders der Caritas im Norden.
„Digitaler Adventskalender der Caritas“ weiterlesenNach dem „Sommer in St. Paulus“ wird es in der St.-Paulus-Gemeinde, Poststraße 30 in Timmendorfer Strand, eine kleine Reihe „Advent in St. Paulus“ geben:
Am Mittwoch, dem 4. Dezember und ebenso am 18. Dezember lädt Heiner Arden jeweils um 19:15 Uhr zu einem offenen Singen von Advents- und Nikolausliedern am Kaminfeuer im Gemeindesaal ein. Dazu gibt es einen wärmenden Punsch.
„Advent in St. Paulus“ weiterlesenGemeinsam mit der Verbraucherzentrale in Lübeck bietet die Caritas am 2. Dezember um 10:00 Uhr in ihren Räumen im Fegefeuer 2 einen kostenlosen Vortrag zum Thema Heizkostenabrechnungen an.
„Vortrag zum Thema Heizkostenabrechnungen“ weiterlesen