Einstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu allen Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „erforderlich“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.... 

Always Active

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu aktivieren, wie z. B. das Bereitstellen einer sicheren Anmeldung oder das Anpassen Ihrer Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

No cookies to display.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Aktuelle Corona-Regelungen in der Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern

Nachdem auf Bundes- und Landesebene neue Verordnungen in Kraft getreten sind, hat auch das Erzbistum sich geäußert und Regelungen übermittelt. Daher müssen auch in der Pfarrei die Regelungen und Maßnahmen nun weiter justiert werden.

Gottesdienste

Die Schleswig-Holsteinische Verordnung sagt, dass weiterhin zwischen der 3G-Regelung und der „Schachbrettmuster-Regelung“ gewählt werden kann; letztere sieht vor, dass im Falle einer Auslastung der Kirchen nur bis zur Hälfte der Plätze auch ungetestete Menschen den Gottesdienst besuchen dürfen. Dieses Verfahren schien uns bisher für werktägliche Gottesdienste und einige etwas weniger besuchte Messen in mehreren Gemeinden gut geeignet zu sein.

„Aktuelle Corona-Regelungen in der Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern“ weiterlesen

Montags um sechs

Die Vorteile von Treffen mithilfe der Zoom-Plattform möchte das Trauerzentrum Hamburgr nutzen, um Trauernde und Interessierte im gesamten Erzbistum Hamburg anzusprechen und zu erreichen. Daher startet im Oktober die neue Reihe „Montags um sechs“ mit einstündigen digitalen Treffen im Herbst 2021.

Das Treffen am Montag, 18. Oktober 2021 um 18 Uhr (Zoom-Treffen) steht unter der Überschrift „Mein Kinderwunsch – zwischen Wunsch und Wirklichkeit, Abschied und Trauer“. Zu Gast ist Franziska Ferber, Buchautorin und Begleiterin ungewollt kinderloser Menschen und Paare.

Alle weitere Termine sowie Informationen zur Anmeldung finden Sie im Flyer des Trauerzentrums.

Mittwochs Heilige Messe in Timmendorfer Strand

Am Mittwoch, 01.09.2021 feiern wir um 18:30 Uhr die erste Heilige Messe im Gemeindesaal von St. Paulus! Zuvor, beginnend um 17:45 Uhr wollen wir wieder miteinander Rosenkranz beten. Dieses Angebot gilt vorerst für den ganzen Monat September! Da unsere St. Paulus Kirche aktuell noch gestrichen wird, haben wir unseren Gemeindesaal entsprechend umgestaltet. Auf dieser Weise wird sich die von uns ersehnte Rückkehr nach St. Paulus nun vollziehen. Anfang bzw. Mitte Oktober soll die Kirche bezugsfertig sein. Sonntags sind wir nach wie vor bei den Schwestern in St. Johann zu Gast und feiern in Niendorf/Ostsee um 11:15 Uhr unseren Gottesdienst. 

16. März: Wort-Gottes-Feier in St. Bonifatius

In der St. Bonifatius-Kirche, Wickedestraße 74, versammelt sich jeden 3. Dienstag im Monat um 14:30 Uhr eine wachsende Anzahl von Gläubigen zu einer Wort-Gottes-Feier. „Wir treffen uns, um das Wort Gottes zu hören, uns davon im Kopf und besonders auch im Herzen ergreifen zu lassen, sagt Michael Roschanski. „Denn wovon das Herz überfließt, davon spricht der Mund“, so sagt schon der Evangelist Lukas (6, 45). Die Wort-Gottes-Feier ist eine wunderbare Gelegenheit, freudig den Glauben mit anderen zu feiern, Gott zu loben und unserem Schöpfer für das Geschenk des Lebens zu danken. Begleitet von kirchlichen Orgel- und /oder Gitarrenklängen (hoffentlich bald wieder mit Gemeindegesang) „versuchen wir eine belastbare Brücke zu bauen, ausgehend vom Wort Gottes hin zu Themen des Alltags.“

Die nächste Wort-Gottes-Feier findet am 16. März in St. Bonifatius statt.