Einladung zur Krankensalbung

Vor Krankheit bewahrt bleiben – darauf hoffen und darum bitten wir alle. Wer aber an Leib und Seele erkrankt, für den gibt es im Februar das eigene Zeichen der Kirche. Sie begeht jährlich den Welttag der Kranken am 11. Februar, dem Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes. Aus diesem Anlass spenden wir am darauffolgenden Sonntag, dem 15. und 16. Februar, in allen unseren Messen die Krankensalbung.

„Einladung zur Krankensalbung“ weiterlesen

Ökumenisches Friedensgebet

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Friedensgebet am Montag, dem 17. Februar um 18:15 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche. In ökumenischer Gemeinschaft wollen wir ausdauernd und beharrlich auch weiterhin die Bitte um Frieden gemeinsam vor Gott tragen und laden herzlich ein.

Bild: congerdesign [pixabay.com]

Hirtenwort anlässlich des Ansgarfestes 2025

Im aktuellen Hirtenbrief von Erzbischof Dr. Stefan Heße an die Glaubenden unseres Erzbistums wird eine tiefgehende Reflexion über den Glauben und die bevorstehenden Wahlen angestoßen. Er ermutigt unsere Gemeinschaft, ihre Wahlentscheidungen von einem christlichen Menschenbild leiten zu lassen, das die Würde und den Respekt für alle Menschen, insbesondere für die Schwächsten, in den Fokus rückt.

„Hirtenwort anlässlich des Ansgarfestes 2025“ weiterlesen

Einladung zur Soiree am Valentinstag

Bild: Theater Maskotte

Erleben Sie „Siehste…“ – Szenen einer Ehe von Loriot, präsentiert vom Theater Maskotte. Die einzigartigen Figuren und Texte werden durch Puppenspiel lebendig gemacht. Psychologin Edelgard Greulich (Ute Kotte) führt durch die amüsanten Szenen und gibt wertvolle Tipps zur Bewältigung von Eheproblemen im Alltag.

Der Förderverein der Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Erzbistum Hamburg e.V. lädt in Zusammenarbeit mit der Katholischen Familienbildungsstätte, der Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen und der Johannes-Prassek-Schule am Freitag, dem 14. Februar, um 19:00 Uhr herzlich in die Johannes-Prassek-Schule Lübeck, Welsbachstraße 15, 23560 Lübeck, ein.

Nach der Vorstellung haben Sie die Möglichkeit, einen persönlichen Segen zu empfangen – ob als Paar, Single oder Familie.

„Einladung zur Soiree am Valentinstag“ weiterlesen

Wohnverwandtschaften: WG-Leben und Demenz

Lesung mit Isabel Bogdan bei der Caritas Lübeck

Die Caritas Lübeck lädt im Rahmen des neuen Demenznetzwerks zu einer Lesung mit der Hamburger Autorin Isabel Bogdan ein. Am Mittwoch, dem 12. Februar um 19:00 Uhr liest die erfolgreiche Schriftstellerin im Haus der Begegnung, Parade 4, aus ihrem neuen Roman Wohnverwandtschaften.

In Wohnverwandtschaften greift Bogdan aktuelle gesellschaftliche Themen auf: steigende Wohnkosten, neue Formen des Zusammenlebens und den Umgang mit Demenzerkrankungen. Der Roman erzählt die Geschichte einer Wohngemeinschaft, in der vier Menschen unterschiedlichen Alters und Lebenssituationen versuchen, ihren Alltag gemeinsam zu gestalten.

„Wohnverwandtschaften: WG-Leben und Demenz“ weiterlesen

Der Januar-Newsletter ist da!

Der Januar-Newsletter mit zahlreichen interessanten Ankündigungen und Berichten ist da.

Falls Sie ihn nicht abonniert haben, laden Sie ihn sich gerne herunter (Bild anklicken).

Wenn Sie den Newsletter in Zukunft automatisch bekommen wollen, besuchen Sie die Anmeldeseite

Ältere Newsletter finden Sie jetzt in unserem Archiv

Für unsere Demokratie zählt jede Demo – Machen Sie mit!

Am Sonnabend, dem 8. Februar, um 15:00 Uhr am Markt vor dem Rathaus findet in Lübeck eine Demo statt, und Sie sind herzlich eingeladen, unter dem Motto „Demo für Demokratie“ zu demonstrieren. Wir treffen uns um 14.30 Uhr vor der Herz-Jesu-Kirche, Parade 4 und gehen gemeinsam zum Markt am Rathausplatz!
Ihre Anwesenheit ist nicht nur wichtig, sie ist entscheidend! Leise und benachteiligte Menschen benötigen Unterstützung, um ihre Stimmen zu stärken und sichtbar zu machen.

„Für unsere Demokratie zählt jede Demo – Machen Sie mit!“ weiterlesen

Aufruf zu spontanen Kundgebung

Die Brandmauer ist gefallen.

Das Bündnis gegen Rechts ruft zu einer spontanen Kundgebung am Donnerstag, den 300.1.25 um 18 Uhr vor dem Rathaus auf. Als katholische Pfarrei laden wir alle Mitglieder dazu ein, sich der Kundgebung anzuschließen und sich für unsere Demokratie einzusetzen.
In der Sitzung am Mittwoch wurde der Antrag mit Stimmen der AfD angenommen. „Diese Abstimmung ist ein Tabubruch und zeigt, wie sehr die CDU bereit ist mit Demokratiefeinden gemeinsame Sache zu machen“ erklären die Organisator:innen weiter.

„Aufruf zu spontanen Kundgebung“ weiterlesen