
Herzliche Einladung zu einem Workshop für Kinder ab 8 Jahren und neugierige Erwachsene am Sonnabend, dem 25. Mai, von 10:30 bis 12:00 Uhr, in der Propsteikirche Herz Jesu.
„Wir bauen eine Orgel“ weiterlesenKatholische Kirche in Lübeck und Umgebung
Herzliche Einladung zu einem Workshop für Kinder ab 8 Jahren und neugierige Erwachsene am Sonnabend, dem 25. Mai, von 10:30 bis 12:00 Uhr, in der Propsteikirche Herz Jesu.
„Wir bauen eine Orgel“ weiterlesenUm 10 Uhr ist das neueste Video in unserem Youtube-Kanal erschienen. Silke Arp-Schlabe spricht mit Diakon Gernot Wüst über das zehnte Gebot: „Du sollst nicht die Frau deines Nächsten begehren, nicht seinen Sklaven oder seine Sklavin, sein Rind oder seinen Esel oder irgendetwas, das deinem Nächsten gehört.“ (Ex 20,17b)
„Neues Video im Youtube-Kanal“ weiterlesenIn den Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten hat eine besondere Gebetsform ihren Platz: die Pfingstnovene. Als neuntägige Andacht erinnert sie an das inständige Gebet der Urgemeinde vor der Herabkunft des Heiligen Geistes – und behält bis heute ihre Aktualität.
Wir beten die Pfingstnovene in der Krypta der Herz-Jesu-Kirche von Freitag, dem 10. Mai bis Sonnabend, dem 18. Mai zu folgenden Uhrzeiten.
„Pfingstnovene“ weiterlesenAm Mittwoch, dem 15. Mai, findet um 19:30 Uhr im Haus der Begegnung, Parade 4, ein Abend zur Vatikanischen Erklärung „Dignitas Infinita“ – „Die unendliche menschliche Würde“ statt.
„Leseabend zur Vatikanischen Erklärung“Dignitas Infinita“ (Unendliche Menschenwürde)“ weiterlesenDie Gebetswoche für die Einheit der Christen wird weltweit jedes Jahr gefeiert. In 2024 ist das Motto „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben und deinen Nächsten wie dich selbst“.
Für das Jahr 2024 wurde der ökumenische Gottesdienst von einem Team vorbereitet, in dem verschiedene christliche Traditionen in Burkina Faso vertreten waren und das von der örtlichen Gemeinschaft Chemin Neuf (GCN) unterstützt wurde.
Die Auswahl der biblischen und liturgischen Texte ist inspiriert vom Bild des barmherzigen Samariters aus dem Gleichnis (Lk 10,25-37), in dem Jesus auf eine Frage zum alttestamentlichen Gebot deutlich macht, was es bedeutet, den Nächsten zu lieben: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben … und deinen Nächsten wie dich selbst“ (Dtn 6,5 und Lev 19,18b).“ (weitere Infos siehe hier)
Seit mehreren Jahren feiern die ev.-freikirchliche Gemeinde Lübeck-Eichholz, die ev.-luth. Kirchengemeinde Herrnburg, die ev.-luth. Kirchengemeinde St. Christophorus und die kath. Liebfrauen-Gemeinde am Mittwoch vor Pfingsten im Rahmen der „Gebetswoche für die Einheit der Christen“ zusammen einem ökumenischen Gottesdienst. Die teilnehmenden Gemeinden übernehmen im Wechsel die Gastgeberrolle; die Pastores und Verantwortliche aus allen Gemeinden gestalten den Gottesdienst gemeinsam.
In diesem Jahr findet der ökumenische Gottesdienst am Mittwoch, dem 15. Mai, um 19:30 Uhr in der Paulus-Kapelle der ev.-freikirchlichen Gemeinde (Brandenbaumer Landstr. 249-251) statt. Pastor Peter Otto hält die Predigt.
Im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein.
Text: Sigrid Joos (Gemeindeteam Liebfrauen), Bild: ACK
Unter dem Motto “Das ist erst der Anfang – vier Abende zu den ersten Seiten der Bibel” findet in Kücknitz und Travemünde in der Woche vor Pfingsten, vom 14. bis zum 17. Mai, die diesjährige ökumenische Bibelwoche statt. Geplant sind vier Abende, jeweils von 19 bis 21 Uhr:
„Ökumenische Bibelwoche“ weiterlesenAm Sonnabend, dem 11. Mai, wird der Chor der Kirche Maria Friedenskönigin aus Klaipėda, Litauen, unter der Leitung von Laura Gedgaudaitė-Domarkienė im Gottesdienst in Maria Königin um 18:00 Uhr singen. Der Chor, bestehend aus 18 Personen, ist vom 9. bis zum 13. Mai auf einer Konzertreise in Ostholstein.
„Litauische Chormusik im Gottesdienst“ weiterlesenUnter diesem aus Jesaja 16,3 entnommenen Motto macht die „Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche“ auf den Abschnitt zur Flüchtlingspolitik im neuen CDU-Grundsatzprogramm aufmerksam, das auf dem Bundesparteitag am 6. bis 8. Mai 2024 verabschiedet werden soll.
„Verratet die Geflüchteten nicht“ weiterlesenChorkonzert „Himmel, Erde, Luft und Meer
Am Mittwoch, 8. Mai 2024, findet um 20.00 Uhr ein Chorkonzert mit dem Hedvig Eleonora Kammarkör aus Stockholm in der Propsteikirche Herz Jesu statt und schließt damit die Reihe „Musik am Mittwoch“.
„Musik am Mittwoch“ weiterlesenDer April-Newsletter mit zahlreichen interessanten Ankündigungen und Berichten ist da.
Falls Sie ihn nicht abonniert haben, laden Sie ihn sich gerne herunter (Bild anklicken).
Wenn Sie den Newsletter in Zukunft automatisch bekommen wollen, besuchen Sie die Anmeldeseite …