Chorkonzert „Dream a little Dream“

Am Sonntag, dem 16. Juni, lädt das Intonare Frauenvokalensemble unter Leitung von Darko Bunderla um 17:00 Uhr zum Träumen in die Lübecker Propsteikirche Herz Jesu ein. Auf dem Programm stehen a-cappella-Kompositionen aus sechs Jahrhunderten, darunter Motetten von Palestrina, Gallus, Martini, Poulenc und Gjeilo, vierstimmige Vokalkompositionen aus der Romantik sowie Jazzstandards von Arlen, Andre, Bricusse und Newley.

„Chorkonzert „Dream a little Dream““ weiterlesen

Aufruf der christlichen Kirchen zur Europawahl

Die Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland rufen alle Wahlberechtigten auf, am kommenden Sonntag von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen: „Wählen Sie eine gemeinsame Zukunft in einem starken Europa!“

Die Kirchen betonen, wie wichtig es ist, „bei der Europawahl Parteien zu wählen, die den Geist Europas, die (…) Werte und Prinzipien, teilen und fördern“. Sie sehen sich in der „Mitverantwortung für die Demokratie als politische Lebensform der Freiheit und für die EU als erfolgreiches Modell für Multilateralismus, Frieden und Versöhnung“.

Lesen Sie die gemeinsame Erklärung im Wortlaut:

„Aufruf der christlichen Kirchen zur Europawahl“ weiterlesen

Dem roten Faden auf der Spur

Eine überregionale Veranstaltung bietet die kfd im Norden mit einem Wochenende vom 21. bis zum 23. Juni in Güstrow an: Zeit für einen vertieften Blick auf den eigenen roten Faden im Leben im Austausch mit den Geschichten anderer Frauen – auch im Blick auf Frauenleben in Ost und West.

Was hat mich geprägt? Was macht mich aus? Welche Ressourcen habe ich auf meinem Weg gesammelt? Und welche Sehnsüchte und Ziele habe ich für die Zukunft? Diese und ähnliche Fragen, die dem roten Faden im eigenen Leben nachspüren, sind Inhalte von Biografiearbeit. Angeleitet durch vielfältige methodische Zugänge haben Sie an diesem Wochenende Gelegenheit, in Ihre Geschichte einzutauchen und auf eine spannende Forschungsreise zu gehen – gemeinsam mit anderen Frauen, die je nach politischem System vielleicht eine ganz andere Sozialisation erlebt haben.

„Dem roten Faden auf der Spur“ weiterlesen

Mitsingen im Propsteichor?!

Die Sommerferien beginnen dieses Jahr sehr spät und so wird der Propsteichor Lübeck am Sonntag, dem 14. Juli, in der Reihe „Sommer in St. Paulus“ mitwirken und um 11:15 Uhr eine Musik im Gottesdienst in der kath. Kirche St. Paulus in Timmendorfer Strand gestalten.

Vielleicht eine gute Gelegenheit für interessierte Sängerinnen und Sänger, um bei vier bis fünf Proben des Chores mitzumachen? Wir singen Motetten u.a. von Anton Bruckner und Karl Jenkins. Der Propsteichor Lübeck probt montags von 19:45 Uhr bis 21:30 Uhr im „Haus der Begegnung“, Parade 4. Wir freuen uns über neue Gesichter! Weitere Auskünfte gibt gerne Heiner Arden,

Text: Heiner Arden, Bild: Mechthild Mäsker

Der Mai-Newsletter ist da

Der Mai-Newsletter mit zahlreichen interessanten Ankündigungen und Berichten ist da.

Falls Sie ihn nicht abonniert haben, laden Sie ihn sich gerne herunter (Bild anklicken).

Wenn Sie den Newsletter in Zukunft automatisch bekommen wollen, besuchen Sie die Anmeldeseite

Verabschiedung von Pastor Schmidt in Eichholz

Am Sonntag, dem 2. Juni, findet um 14:00 Uhr in der ev.-luth. Kirche St. Christophorus (Schäferstraße 2 in Eichholz) der Gottesdienst zur Verabschiedung von Pastor Hans-Heinrich Schmidt in den Ruhestand statt.

Pastor Schmidt hat in seiner Amtszeit maßgeblich die hervorragende ökumenische Zusammenarbeit in Eichholz mitgestaltet. Schon 2005 hat Liebfrauen das 50-jährige Kirchweihjubiläum zusammen mit der Nachbargemeinde St. Christophorus gefeiert. Als Beispiel in der jüngeren Zeit sei erwähnt, dass auf Initiative von Pastor Schmidt der Reformationstag seit 2017 ökumenisch begangen wird, abwechselnd in den Kirchen St. Christophorus und Liebfrauen.

„Verabschiedung von Pastor Schmidt in Eichholz“ weiterlesen