Friedensgebet zum Jahrestag des Überfalls der Hamas auf israelische Zivilisten

Am 7. Oktober jährt sich der grausame Überfall der Hamas auf israelische Zivilisten. In der Folge ist es in der ganzen Region zu heftigen militärischen Auseinandersetzungen gekommen, die vor allem die Zivilbevölkerung treffen.

Aus diesem Anlass (und auch im Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist ja kein Ende in Sicht) ist die gesungene Vesper um 18:15 Uhr in der Krypta der Herz-Jesu-Kirche an diesem Tag dem Gebet um den Frieden gewidmet.

Text: Diakon André Meyer, Bild: Ulrike Seyffarth / Katholische Bonifatiusschule Hamburg

Taizé-Gebet in St. Bonifatius

Einmal im Monat findet in der katholischen St. Bonifatius-Kirche ein Taizégebet statt. Meditatives Gebet und Gesang sind die wesentlichen Elemente dieses Gottesdienstes, der in der Tradition der ökumenischen Ordensgemeinschaft im französischen Taizé steht.

So mancher wartet gespannt auf das große Glück in der Zukunft. Werden wir damit blind für die Wahrnehmung und die Dankbarkeit kleiner Glücksmomente des Lebens? Wir wollen versuchen, auf diese Frage in meditativer Weise eine Antwort zu finden.

Das Taizégebet findet am Mittwoch, den 25.09.2024 um 19:00 Uhr in St. Bonifatius (Wickedestraße 74, Lübeck – St. Lorenz Nord) statt. Herzliche Einladung!

[Text: Michael Roschanski, Photo: Sigrid Roschanski]