Lichtgestalten: Religion – Glaube – Verkündung

Geistliche Berufe, sie sind eine Berufung, eine Aufgabe, eine Herausforderung. Oder? Wir fragen bei der nächsten Lichtgestalten-Veranstaltung am 28. März nach, und zwar bei Vertreterinnen und Vertretern der abrahamitischen Religionen.
Was ist ihre Motivation für den geistlichen Beruf? Was ist ihr Verständnis von Seelsorge? Wie fühlen sie sich ihrem Gott, aber auch den Gemeindemitgliedern, den Hilfe- oder Ratsuchenden oder ihren Mitbrüdern/Mitschwestern im Amt verpflichtet? Welche Schwerpunkte setzen sie in ihrer täglichen Arbeit? Wo sind die Gemeinsamkeiten, wo aber auch die Unterschiede im Verständnis geistlicher Berufe in ihren Religionen? Wie gehen sie mit Kritik an ihrer Kirche um, und welches sind ihre Lichtgestalten, an denen sie sich in ihrem Beruf oder ihrem Leben orientieren?

„Lichtgestalten: Religion – Glaube – Verkündung“ weiterlesen

Taize-Kreuzweg in St. Bonifatius

Einmal im Monat findet in der katholischen St. Bonifatius-Kirche ein Taizégebet statt. Meditatives Gebet und Gesang sind die wesentlichen Elemente dieses Gottesdienstes, der in der Tradition der ökumenischen Ordensgemeinschaft im französischen Taizé steht.

Im März findet das Taizegebet als Kreuzwegandacht statt. Wir wollen den Leidensweg Jesu Christi betend und mit entsprechenden Taizégesängen begleiten – eine besonders meditative und anrührende Weise den Kreuzweg zu erleben.

Herzliche Einladung für Mittwoch, den 26.03.2025 um 19:00 Uhr nach St. Bonifatius (Wickedestraße 74, 23554 Lübeck)!

[Photo: Sigrid Roschanski, Gemeinde St. Bonifatius]

Bibelseminar auf Englisch

Unsere philippinische Mission lädt Interessierten herzlich zu einem englischsprachigen Bibelseminar ein! Am Samstag, den 29. März, haben Sie von 10 bis 16 Uhr die Gelegenheit Wissen aufzufrischen und sich auszutauschen. Das Seminar findet im Gemeindesaal der St. Bonifatius statt. Kommen Sie vorbei, um offene Gespräche zu führen und neue Einsichten zu gewinnen. Die philippinische Mission freut sich auf Sie!

„Bibelseminar auf Englisch“ weiterlesen

Freiluftveranstaltung zum Frühlingsanfang

Mit dem Frühjahrsbeginn am Donnerstag, dem 20. März, dem Tag der Tag- und Nachtgleiche, findet von 19:00 bis 19:30 Uhr im Open Garden hinter dem Haus der Begegnung (Parade 4, Innenstadt) eine Freiluftveranstaltung zum astronomischen Jahreswechsel mit Gedanken und Textimpulsen von Pastoralreferent Michael Wrage statt.

Text: Michael Wrage, Bild: Alexa [pixabay.de]

Erkundungen zum Hungertuch

Am Sonntag, dem 16. März bietet Pastoralreferent Michael Wrage von 12:15 bis 12:45 Uhr (im Anschluss an die Eucharistiefeier) in der Herz-Jesu-Kirche Erkundungen zum Misereor-Hungertuch 2025 an.

Jugendfahrt nach Bologna

Wir laden alle Jugendlichen ab 14 Jahren ein, mit uns vom 29. August bis zum 5. September auf eine unvergessliche Reise zu gehen! Gemeinsam wollen wir die beeindruckenden Städte Florenz, Verona, Venedig, Ravenna und Rimini uvm. erkunden Neben historischen Sehenswürdigkeiten, Kirchen und Kunstwerken werden wir auch einzigartige Orte der Ruhe und Stille entdecken, die unser Herz aufhorchen lassen – eure Orte!

„Jugendfahrt nach Bologna“ weiterlesen

Informations- und Austauschabend zur Arbeit von Misereor in Sri Lanka

Fastenaktion 2025! Auf die Würde. Fertig. Los! Misereor, Gemeinsam, Global, Gerecht.

Am kommenden Dienstag, den 11. März 2025, ist Frau Ranushi Evanjalina Sampathawaduge im Rahmen der Misereor-Fastenaktion 2025 Auf die Würde. Fertig. Los! zu Gast in Herz Jesu. Nach der Abendmesse wird sie um 19:00 Uhr von ihrer Arbeit in Sri Lanka berichten. Frau Evanjalina berät und begleitet Menschen in verschiedenen Notsituationen.

„Informations- und Austauschabend zur Arbeit von Misereor in Sri Lanka“ weiterlesen

Einladung zur Kolping-Hauptversammlung

Am Sonntag, dem 9. März, findet im Gemeindehaus St. Bonifatius, Wickedestraße 74, die Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Lübeck statt. Alle Mitglieder, Förderer und Freunde, deren Ehegatten und Kinder sind ganz herzlich dazu eingeladen.

Beginn ist um 15:00 Uhr mit einer Andacht in der Kirche, 15:45 Uhr Kaffee trinken und um 16:15 Uhr Beginn der Mitgliederversammlung im Gemeindesaal, bei der unter anderem der Vorstand der Kolpingsfamilie turnusgemäß neu gewählt wird.

Der Februar-Newsletter ist da

Der Januar-Newsletter mit zahlreichen interessanten Ankündigungen und Berichten ist da.

Falls Sie ihn nicht abonniert haben, laden Sie ihn sich gerne herunter (Bild anklicken).

Wenn Sie den Newsletter in Zukunft automatisch bekommen wollen, besuchen Sie die Anmeldeseite

Ältere Newsletter finden Sie jetzt in unserem Archiv