Einladung zum Taizé-Gebet im Juni „Jesu Freude – erkennbar in uns?“

Der Juni ist ein Monat voller Licht und Leben – eine Zeit, in der die Natur in voller Blüte steht und uns zur Freude einlädt. In dieser Atmosphäre laden wir herzlich zum monatlichen Taizé-Gebet ein, das am Mittwoch, den 25. Juni 2025, um 19:00 Uhr in der St. Bonifatius Kirche in Lübeck stattfinden wird.

„Einladung zum Taizé-Gebet im Juni „Jesu Freude – erkennbar in uns?““ weiterlesen

Gemeinsam unterwegs an Fronleichnam

Am Donnerstag, den 19. Juni, feiern wir das Hochfest Fronleichnam. Der Name stammt vom mittelhochdeutschen „vrône lîcham“ und bedeutet „des Herrn lebendiger Leib“. Das Fest erinnert an die Einsetzung der Eucharistie durch Jesus Christus am Gründonnerstag. Da die Karwoche eine stille Zeit ist, wird dieses Ereignis mit einer eigenen Feier nachgeholt – mit Gottesdienst und Prozession. 

„Gemeinsam unterwegs an Fronleichnam“ weiterlesen

Der Mai-Newsletter ist da

Der Mai-Newsletter mit zahlreichen interessanten Ankündigungen und Berichten ist da.

Falls Sie ihn nicht abonniert haben, laden Sie ihn sich gerne herunter (Bild anklicken).

Wenn Sie den Newsletter in Zukunft automatisch bekommen wollen, besuchen Sie die Anmeldeseite

Ältere Newsletter finden Sie jetzt in unserem Archiv

80 Jahre nach der Befreiung – Erinnern für die Zukunft

Am 8. Mai 2025 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Unter dem Leitmotiv „Erinnern für die Zukunft“ veranstalten seitdem die Hansestadt Lübeck, der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg und weitere Einrichtungen und Vereine Gedenkfeiern, Ausstellungen und Veranstaltungen. Im Mittelpunkt steht das Erinnern an das Kriegsende und die Befreiung vom Nationalsozialismus sowie die Verantwortung, die sich daraus für Gegenwart und Zukunft ergibt.

„80 Jahre nach der Befreiung – Erinnern für die Zukunft“ weiterlesen