Lichtgestalten – Licht gestalten: Angst und wie wir damit umgehen!

Wahrscheinlich ist die Angst so alt wie Menschen denken können. Egal ob jung oder alt, mit der Angst kam bestimmt schon jeder in Berührung! Ist sie etwas Schlechtes, weil sie uns hemmt oder ist sie etwas Gutes, weil sie uns warnt? Sie kommt und geht oder bleibt für immer?  Aber wie gehen wir damit um, wer oder was hilft uns? „Angst“ ist das Thema, das wir am Freitag, den 21. November, 19:30 Uhr ins „Licht“ holen möchten.

„Lichtgestalten – Licht gestalten: Angst und wie wir damit umgehen!“ weiterlesen

Martinsfest in Lübeck am 11. November 2025

Collage aus Grafiken und Foto, das Kinder mit Laternen beim Martinsumzug zeigt. Voran geht ein Pferd mit Reiter daraus, das für St. Martin steht. Im Hintergrund ein Foto von einem schönen Sternenhimmel. Die Collage steht für den Martinslauf in Lübeck am 11. November 2025.

Wenn draußen die Tage kürzer werden, die Luft frisch und klar ist und die Dunkelheit sich über die Stadt legt, dann ist es Zeit, die Laternen leuchten zu lassen. Hunderte kleine Lichter setzen sich in Bewegung – warm, funkelnd und voller Hoffnung. Auch in diesem Jahr laden wir alle Familien mit Kindern aus Lübeck herzlich ein, gemeinsam das Martinsfest zu feiern:

„Martinsfest in Lübeck am 11. November 2025“ weiterlesen

Pfarreimitglied John Cadeliña begeistert im Musikkontest

Unser Pfarreimitglied John Cadeliña aus Lübeck sorgt derzeit für große Aufmerksamkeit in der aktuellen Staffel von „The Voice of Germany“. Mit seiner gefühlvollen Interpretation des Liedes „If You’re Not The One“ von Daniel Bedingfield überzeugte er gleich zwei Coaches und sicherte sich damit den Einzug in die nächste Runde der Show: Den „Battles“. Am Freitag, den 7. November, um 20:15 Uhr auf Sat.1 beginnen die Battles.

„Pfarreimitglied John Cadeliña begeistert im Musikkontest“ weiterlesen

Einladung zum Taizé-Gebet im Oktober „Christen – verwurzelt in Jesu Familie“

Inmitten des Herbstes, wenn die Blätter fallen und die Natur sich wandelt, erinnern uns die Bäume daran, was bleibt: ihre Wurzeln. Auch wir sind Teil eines größeren Ganzen – einer Familie. Wir laden herzlich ein zum nächsten Taizé-Gebet am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, um 19:00 Uhr in der St. Bonifatius Kirche in Lübeck.

„Einladung zum Taizé-Gebet im Oktober „Christen – verwurzelt in Jesu Familie““ weiterlesen

Im Oktober kein katholischer Gottesdienst in Bad Schwartau

Eine Grafik auf der zwei Kirchengebäude zu sehen sind und eine Lupe im Vordergrund. Im Hintergrund ist ein blauer Himmel mit hübschen Wolken. Die Grafik deutet an, dass noch nach einer Kirche gesucht wird.

Die personelle Situation in der Pfarrei ist derzeit angespannt. Gleichzeitig konnte nach vier „Test-Gottesdiensten“ in der Christuskirche und der Georgskapelle kein klares Votum der Gemeinde für einen zukünftigen Gottesdienstort ermittelt werden. Daher finden im Oktober keine katholischen Vorabendmessen in Bad Schwartau statt.

„Im Oktober kein katholischer Gottesdienst in Bad Schwartau“ weiterlesen

„Total tapfer!“ – Lesung zur Krebsbewältigung in Lübeck

Am Dienstag, 14. Oktober 2025 um 19 Uhr lädt die Krebsberatung der Caritas Lübeck zu einer besonderen Lesung ins Haus der Begegnung, Parade 4, Lübeck ein. Die Diplom-Psychologin, Psychoonkologin und Autorin Angelika von Aufseß stellt ihr Buch „Total tapfer! Ein Lese- und Fachbuch zur psychosozialen Begleitung bei Krebs“ vor.

„„Total tapfer!“ – Lesung zur Krebsbewältigung in Lübeck“ weiterlesen

Der September-Newsletter ist da

Der Sepember-Newsletter mit zahlreichen interessanten Ankündigungen und Berichten ist da.

Falls Sie ihn nicht abonniert haben, laden Sie ihn sich gerne herunter (Bild anklicken).

Wenn Sie den Newsletter in Zukunft automatisch bekommen wollen, besuchen Sie die Anmeldeseite

Ältere Newsletter finden Sie in unserem Archiv