Besinnliche Angebote in der Fastenzeit

Am Aschermitwoch beginnt die 40tägige Fastenzeit in der Vorbereitung auf das Osterfest.

In dieser Zeit laden sowohl Propst Giering als auch Pastoralreferent Michael Wrage zu besonderen geistlichen Angeboten ein; ebenso Pastoralreferent Matthias Schultz für Jugendliche und junge Erwachsene. Außerdem weisen wir bei dieser Gelegenheit auf das dauerhafte Angebot der Geistlichen Begleitung bei Maria Küffner hin.

„Besinnliche Angebote in der Fastenzeit“ weiterlesen

Der März-Newsletter ist da

Der Januar-Newsletter mit zahlreichen interessanten Ankündigungen und Berichten ist da.

Falls Sie ihn nicht abonniert haben, laden Sie ihn sich gerne herunter (Bild anklicken).

Wenn Sie den Newsletter in Zukunft automatisch bekommen wollen, besuchen Sie die Anmeldeseite

Ältere Newsletter finden Sie jetzt in unserem Archiv

Einladung zum Wächteramt für die Eucharistische Anbetung

Die Eucharistische Anbetung bietet eine einzigartige Gelegenheit, in der Gegenwart Jesu zu verweilen, innere Ruhe zu finden und persönliche Gebete zu sprechen. Sie ermöglicht eine tiefe spirituelle Verbindung und schenkt Trost, Frieden und Kraft. Um diese wertvolle Gebetszeit von Montag bis Samstag, jeweils von 8:00 bis 20:00 Uhr, zu ermöglichen, suchen wir engagierte Gemeindemitglieder, die bereit sind, eine Stunde pro Woche zu übernehmen.

„Einladung zum Wächteramt für die Eucharistische Anbetung“ weiterlesen

Gebet für Papst Franziskus

Viele Gläubige haben das Bedürfnis, für den Papst, der zur Zeit mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus liegt, zu beten. Dazu haben auch die deutschen Bischöfe aufgerufen, und der Papst hat selber darum gebeten.

Nachdem nun über eine Woche abends in der Herz-Jesu-Kirche für die Gesundheit des Papstes gebetet wurde, laden wir jetzt dazu ein, jeweils um 19:30 Uhr gemeinsam mit den Menschen auf dem Petersplatz zu beten:
https://m.youtube.com/watch?v=DhOvISbHSCI

Für das individuelle Gebet finden Sie geeignete Gebete in unserem Gotteslob unter der Nummer 17 oder bei der Deutschen Bischofskonferenz unter https://www.dbk.de/presse/aktuelles/meldung/gebet-fuer-papst-franziskus.

Text: Diakon André Meyer
Bild: Annett Klingner [pixabay.de]

Jetzt Mitwirken: Betroffenenrat Nord sucht neue Mitglieder!

Die Forderung zur Beteiligung von Betroffenen an den verschiedenen Aufarbeitungs- und Präventionsaufgaben in der Katholischen Kirche wird immer wieder zu Recht erhoben. Die Metropolie Hamburg ruft daher Betroffene von sexueller Gewalt im kirchlichen Kontext auf, sich aktiv an der Aufarbeitung und Prävention zu beteiligen. Der Betroffenenrat Nord bietet die Möglichkeit, als Expert:innen in den Kommissionen der Bistümer Hamburg, Hildesheim und Osnabrück mitzuwirken und die Prozesse zur Prävention und Aufarbeitung kritisch zu begleiten.

„Jetzt Mitwirken: Betroffenenrat Nord sucht neue Mitglieder!“ weiterlesen

Jugendfahrt nach Bologna

Wir laden alle Jugendlichen ab 14 Jahren ein, mit uns vom 29. August bis zum 5. September auf eine unvergessliche Reise zu gehen! Gemeinsam wollen wir die beeindruckenden Städte Florenz, Verona, Venedig, Ravenna und Rimini uvm. erkunden Neben historischen Sehenswürdigkeiten, Kirchen und Kunstwerken werden wir auch einzigartige Orte der Ruhe und Stille entdecken, die unser Herz aufhorchen lassen – eure Orte!

„Jugendfahrt nach Bologna“ weiterlesen

Pilgern zu den Lübecker Märtyrern

Bei einem ersten Vorbereitungstreffen im Haus der Begegnung haben Propst Giering und Mechthild Mäsker mit Interessierten (die auch alle im Vorjahr im ehrenamtlichen Team dabei waren) erste Ideen für den Pilgertag am 28. Juni ausgetauscht.

Der Tag wird ähnlich ablaufen wie bei der ersten Auflage 2024, das Pilgerheft wird wieder genutzt, aber es wird sicher auch einige Neuerungen geben. Die Absprachen mit dem Orgateam des Erzbistums laufen regelmäßig, und so wird auch das Vorbereitungstreffen in Lübeck regelmäßig stattfinden: jeden 3. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr im HdB, also am 18. Februar, 18. März, 15. April, 20. Mai und 17. Juni.

„Pilgern zu den Lübecker Märtyrern“ weiterlesen